Beplankung bis zur Kimm der Statenjacht Fredericus |
Da ein Plattbodenrumpf einen sehr völligen Querschnitt hat, erfolgt die Beplankung in zwei Abschnitten. Beginnend am Scheergang unter dem Bergholz bis zur Kimm, die Bodenplanken dagegen verlaufen parallel zum Kiel und stoßen stumpf gegen den Kimmgang.
Wieder werden die Leisten für die Längskrümmung am Bug vorgebogen.
Zur Biegung in Richtung Vordersteven kommt eine weitere Krümmungsebene in Richtung Unterboden hinzu, die mit einem sog. S-Schlag ausgeglichen werden muss. Da ich mit gerade verlaufen Leisten arbeite, nutze ich zum Anpassen an die Konturen wieder die Formspitze und drücke die Unterkante der Leiste formschlüssig und fast spaltfrei an den Rumpf, um den gewünschten Verlauf zu erreichen.
Den Rest erledigen Stoßnadeln und Plankenklemmen.
Da das Dübeln zeitaufwändig und eine recht eintönige Arbeit ist, habe ich schon während den einzelnen Phasen der Beplankung immer wieder Planken gedübelt.
Der Rumpf ist bis zur Kimm beplankt und verdübelt.
weiter geht es mit der Bodenbeplankung...