Decksplanken der Statenjacht Fredericus |
Bei einem älteren Projekt habe ich für die Decksplanken Ahorn verwendet. Hier störte mich allerdings, dass bei diesem Holz nach der Behandlung mit Lack oder Firnis oftmals eine Art "Mosaikmuster" zu sehen ist.
Für die Decksbeplankung nutze ich deshalb Lindenholz. damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
Die Plankenbreite beträgt 5 mm. Um Farbunterschiede zu minimieren, habe ich mir ein Brett in der Dicke der benötigten Plankenbreite besorgt.
Die Leisten schneide ich dann quasi in "Scheiben" vom Brett ab und erhalte so für die Beplankung einen möglichst einheitlichen Farbton. Die Plankenbreite ergibt sich automatisch aus der Stärke des Brettchens.
Deutlich sind die Farbabweichungen bei fertig konfektioniert gekauften Leisten (links) zu sehen, gegenüber den aus einem Brett geschnitten Planken (rechts).
Hier jeweils die Decks, die mit den gezeigten Leisten beplankt wurden.
weiter geht es mit der Kalfaterung...