Focksegel der Statenjacht Fredericus |
Am Kopf der Fock ist für das Fockfall ein spezieller Block mit einem Bügel in die Augen vom Vor- und Achterliek eingehakt.
Ein Details, das im Bauplan nicht gezeichnet ist und nach NJ modifiziert wurde.
Mit dem Liektau werden am Hals und Schothorn des Segels Rundkauschen eingefasst.
Reffbändsel
Das Focksegel erhält Reffbändsel.
In das Bändsel wird ein einfacher Knoten gebunden und mit einer Nadel durch das Segel auf Höhe der Reffkauschen am Vor- und Achterliek gestochen.
Auf der Rückseite wird dann wieder eine Knoten in das Bändsel gebunden.
Die Länge des Bändsel wird abgemessen mit Sekundenkleber versiegelt und auf die notwendige Länge gekürzt.
Damit ist das Focksegel fertiggestellt.
Aufriggen
In die Kausch am Fockhals wird eine kurze Leine eingespleißt, an deren Ende wiederum ein Haken eingespleißt ist, der am Stevenkopfbeschlag eingehakt wird.
Das Vorliek des Segels ist an die Stagreiter angebunden.
Zum Abschluss wurden noch das Fockfall und die Schot am Leuwagen realisiert.
Der Schotblock hat einen Belegnagel, an dem die holende Part der Schot belegt wird.
Focksegel fertiggestellt und aufgeriggt
(21 Baustunden)
es geht weiter dem Klüversegel...