Logo

An Belegstellen wird das Tauwerk in Schlaufen als sog. Bunsch so verstaut, dass es für die Benutzung sofort wieder einsatzbereit ist.

Beim Auftakeln eines Standmodells ist es einfacher, die Bunschen nachträglich anzubringen und außerhalb des Modells herzustellen.

Dazu habe ich in einen Kunststoffblock an der Vorderseite mehrere dickere Messingstifte eingesetzt, um die die Buchten des Bunsches gelegt werden und auf der Oberseite jeweils einen Belegnagel, so ähnlich wie bei den Nagelbänken.

Die Stifte und Belegnägel werden nur lose in die Bohrungen gesteckt und können bei Bedarf wieder entfernt werden.

Ich tauche dann ein Stück Bändsel in verdünnten Holzleim, wickle es um den Belegnagel und Stift, ggf. wird noch einmal Kleber mit dem Pinsel aufgetragen.

  • Klebehilfe 
  • Leine in Kleber tränken 
  • Leine in Kleber tränken 

Die üblichen Abstände vom Stift zum Belegnagel sind passend zu den Nagelbänken am Modell. Benötige ich größere Bunschen, kann ich den Stift in ein zweites Loch stecken.

Auf der Klebehilfe stehen eine Reihe von Belegstellen zur Verfügung, um bei gleichen Taustärken gleich mehrere Bunschen herstellen zu können.

  • gewickelter Bunsch 
  • mehrere Bunschen 

Erfahrungsgemäß dauert es eine Weile, bis der Kleber durchgetrocknet ist.

Ich verkürze die Wartezeit mit einer kleinen, regelbaren Heißluftpistole. Bei 120°C ist der Kleber in ein, zwei Minuten ausreichend trocken, aber noch flexibel genug zum Anlegen an die Belegstelle.

Ich entferne den Belegnagel und kann dann den kompletten Bunsch von der Klebehilfe entfernen.

  • Trocknen des Klebers mit Heißluftpistole 
  • Abnehmen des getrockneten Bunschs 
  • Abnehmen des getrockneten Bunschs 
  • Abnehmen des getrockneten Bunschs 

Aufgeschossenen Leinen an den einzelnen Belegstellen.

  • Bunschen an der Kreuzbeting 
  • Bunschen an der Kreuzbeting 
  • Fockfall belegt an der Bb-Mastklampe 
  • Fock am Schotblock belegt 
  • Bunschen an den Nagelbänken 
  • Bunschen an den Nagelbänken 
  • Belegstelle des Bagienrahniederholers 
  • Belegstelle am Poller 
  • Bunschen an der Spillbeting 
  • Bunschen an der Spillbeting 
  • Ausholer am Bugspriet belegt 
  • Bunschen an den Klampen achtern am Setzbord 

SeitenanfangZurückWeiter
aktuelles Projekt
Infos