Pavillonschott der Statenjacht Fredericus |
Schon vor dem Verfüllen der Seitenwände habe ich das Pavillonschott mit Fensterdurchbrüchen aus Birnbaum-Vollholz eingesetzt.
Eine Schablone der Fensterrahmen am Schott habe ich auf ein Brettchen geklebt und mit der Juweliersäge ausgesägt.
Für das Fensterkreuz wurde zuerst eine Nut für die senkrechte Sprosse mit einem 0,6 mm Fräser gefräst und eine Furnierleiste eingeklebt, dann die Nuten der waagerechten Sprossen und in diese einen Steckschlitz eingearbeitet. Das komplette Fensterkreuz wurde zusammengesetzt und verleimt.
Die Fenster am Tellerschleifer abgeschliffen, ein Brettchen für die Blenden der Fensteröffnungen mit der Juweliersäge ausgesägt und die Rahmen so eingepasst, dass sie nicht ganz bündig abschließen und leicht nach außen zeigen.
Auf der Rückseite noch eine Tasche für die Verglasung gefräst. Dafür habe ich Laminierfolie genutzt.
Die Fensterblenden sind aufgeklebt, zusätzliche Kassetten angebracht und mit Klarlack im Look von Butzenfenster "verglast".
Das Dekor ist jedoch erst einmal nur provisorisch an das Schott gestellt.
es geht weiter geht mit dem Oberspiegel...