Ständerbrettchen |
Für die attraktive Repräsentation eines Modells verwendet man z.B. ein sog. Ständerbrettchen mit zwei gedrechselten Modellstützen, an deren Oberseite eine Schlitz für die Aufnahme des Modellkiels eingearbeitet ist.
Um zu vermeiden, dass die Stützflanken des Schlitzes abbrechen und das Modell nicht mit den Ständersäulen verklebt werden soll, wird oben in die Stütze mittig ein Loch gebohrt und ein Metallstift eingesetzt. Der Teil des Stiftes der aus der Säule herausschaut, sollte mindestens doppelt so lang sein, wie die Tiefe des Schlitzes
Im Kiel werden ebenfalls Löcher gebohrt, so tief, dass der Metallstift dort komplett hineinpasst und der Kiel des Modells passend im Schlitz der Säule gelagert werden kann.
So hat das Modell einen sicheren Stand und kann durchaus schon während der Bauphase repräsentativ platziert werden.
Ist der Kiel nicht mit den Säulen verklebt, kann das Modell für weitere Bauphasen entnommen und auf einem Bauständer gelagert werden.
Der Artikel ist beim Bau der Fregatte Berlin entstanden.