effektiver Klebeschutz |
Ein effektiver Schutz vor dem versehentlichen Zusammen- bzw. Festkleben von Bauteilen ist die Verwendung von ganz normaler Frischhaltefolie als "Trennmittel".
Hier am Beispiel der Herstellung von Schanzkleidstützen, Mastringen, Stückpforten und Trempelrahmen, formverleimten Decksbalken oder Marsplattformen eines historischen Modells.
Diese Folie besteht i.d.R. aus Polyethylen und hat dadurch extrem schlechte Klebeeigenschaften, ist sehr dünn und lässt sich bei Holzleim, Epoxidharz und sogar Sekundenkleber wie auch kunststofflösende Klebstoffe wieder rückstandslos entfernen.
Insbesondere beim Einsatz von Holzleim ist die Verwendung laminierter Schablonen, wie z.B. bei dieser Biegevorrichtungen für Formverleimungen, ein ebenso guter Klebeschutz.