Arbeiten mit Malerkrepp |
Malerkrepp ist nicht nur ein Abklebeband bei Lackierarbeiten, versieht zuverlässig seinen Dienst und lässt sich völlig rückstandsfrei wieder entfernen.
Malerkrepp kann noch mehr.
Nicht nur für die Anwendung zum Abkleben von Farbkanten, sondern auch für ganze Flächen, z.B. zum Schutz von fertigen Decks bei weiteren Arbeiten am Rumpf.
Ganz nützlich für temporäre Markierungen, z.B. beim Ermitteln des Verlaufs von Wanten zum Festlegen der Position der Bohrungen für die Püttingseisen, oder Markierungen beim Ausrichten eines Mastes.
Oder wie in diesem Fall, Markierungen für identische Abstände ohne mit einem Stift anzeichnen zu müssen.
So lassen sich z.B. Markierungen von Bohrungen recht einfach und genau positionieren.
Aber auch Markierungen an Werkzeugen können sinnvoll sein, wenn z.B. viele gleiche Ösen gebogen werden müssen, kann ein Stück Malerkrepp als Markierung an die Rundzange geklebt werden.
Auch die Abnahme einer dreidimensionalen Kontur wie den spitzen Plankenverlauf von Leisten, wie hier beim sog. Sandgang an der Rundung des Bugs beim Übergang vom Kiel zum Vorderstevens.
Effektiv und sehr passgenau.
Das Fixieren mehrere Kleinteile für eine formidentischen Bearbeitung wird so zum Kinderspiel.