Fertigung eines Halbrundbeschlags |
An einer Gaffel befindet sich auf dem Gaffelschuh ein gebogenes Flacheisen, das mit mehreren Bolzen die Klau stabilisiert.
Man nutzt dünnes Messingblech, das verzugsfrei bearbeitet werden muss.
Dazu legt man das Blech zwischen zwei Sperrholzreste, bohrt mittig ein Loch und fixiert es an einem Spanndorn.
Mit einem Teilapparat bohrt man die Bolzenlöcher
Anschließend fräst man die runden Kanten des Halbmondes und schneidet den Halbring aus dem Messingblech.
Zum Schluss wird alles brüniert und mit Minibolzen am Gaffelschuh befestigt.