Frästeile ausrichten |
Es kann sinnvoll sein, Aussparungen für das Decks und diverse Durchbrüche in Spanten, schon vor dem eigentlichen Aussägen auszuarbeiten.
Dazu druckt man sich Spantschablonen wie gewohnt aus und klebt sie auf Sperrholz.
Um passgenau fräsen zu können, kann man sich zum besseren Ausrichten Hilfslinien auf die Schablonen zeichnen, z.B. eine waagerechte Linie auf Höhe der Decksoberkante
Auf einer Grundplatte setzt man einen Stahlstift ein und bohrt ein Loch neben dem Spant auf Höhe dieser waagerechten Deckslinie. So kann das Werkstück geschwenkt werden.
Der Fräser wird über der Deckslinie neben dem Stahlstift ausgerichtet, dann auf die gegenüberliegende Seite gefahren und der Spant geschwenkt, bis der Fräser identisch wieder über der Deckslinie steht und das Werkstück fixiert.
Decksausschnitt und Durchbrüche können so exakt rechtwinklig ausgearbeitet werden.
Die Schwenkmethode hat sich als ideal erwiesen.
Vorhergehende Versuche mit 2 Stiften und der Versuch alle Spanten mittels gebohrte Lochpaare identisch zu positionieren, war zu ungenau und brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Dieser Artikel ist beim Bau der Statenjacht Fredericus entstanden.