Schraubzwingen |
Über die Jahre haben sich alle meine kleinen Schraubzwingen irgendwie in den "Ruhestand" verabschiedet, sodass ich hier mal wieder den Bestand auffüllen musste.
Verwundert war ich, als sich herausstellte, dass es heutzutage nicht so einfach ist, ein paar kleine, handliche und stabile Modellbau-Schraubzwingen zu finden. Vor ein paar Jahren hab ich so etwas vom Grabbeltisch im nächsten Baumarkt mitgenommen.
Kunststoffalternativen erwiesen sich als zu instabil, manche Metallausführungen ebenso oder als wenig praktisch und zu klobig.
Ich wurde letztendlich in einem Kleinanzeigenportal fündig und konnte 10 Stck. recht preisgünstig ergattern.
Diese findet man mittlerweile unter der Bezeichnung Bessey Alu-Mini-Zwingen bei recht vielen Anbietern im Netz.
Allerdings sind bei diesen Schraubzwingen die Griffe der Gewindespindel zu klein und es lässt sich manchmal nicht genügend Klemmspannung erzeugen.
Für diesen Fall ermittelt man das Gewinde der Spindelschraube und besorgt sich einzelne Rändelmuttern.
Das zu kleine Griffstück wird abgesägt oder anderweitig entfernt und die Rändelmutter auf die Schraube aufgedreht und verklebt.
Mit Acrylit-Kleber erreicht man eine extrem feste Klebeverbindung, fast wie verschweißt.