Logo

Segel färben

Segel sind nie strahlend weiß, eher ein leichtes Beige bis schmutzig-weiß, auch grün, rot, braun oder einigen anderen Farbtönen.

Bei meiner Berlin hatte ich extra einen Segelstoff mit einem Sand-Beige-Farbton genommen.

Was so auf dem Tisch noch passend erschien, war am Modell dann doch noch zu weiß.

Deshalb habe ich mal ein paar Färbemöglichkeiten getestet.

Die Verwendung von schwarzem Tee, um Stoff braun zu färben, ist wohl die bekannteste Variante.

  • Segel färben 
  • Segel färben 
  • Segel färben 

Gefärbte und ungefärbte Segel im Vergleich.


eine mittlere Teekanne, drei Teelöffel schwarzer Tee, mit 0,75 l Wasser aufgebrüht

Färbung: 0,75 l unverdünnt, aufgefüllt bis auf 1 l und 2 l

Die Unterschiede sind kaum zu bemerken, die mittlere Variante erschien mir für ein "natürliches" Segeltuch ganz brauchbar.

Im Vergleich dazu habe ich immer ein Stück rein weißen Stoff neben oder unter den gefärbten Stoff gelegt.

  • Segel färben 
  • Segel färben 

80 gr schwarzer Tee mit 1 l Wasser aufgebrüht

Färbung: unverdünnt und verdünnt mit Tee/Wasser 1:1, 1:2 und 1:3

  • Segel färben 
  • Segel färben 

handelsübliche Pulverbeize der Fa. Clou, Gebinde 5g, mit 200 ml Wasser angerührt
Färbung: unverdünnt und verdünnt Beize/Wasser 1:1, 1:2 und 1:3

Farbton Birnbaum

  • Segel färben 
  • Segel färben 

Farbton Kirschbaum

  • Segel färben 
  • Segel färben 

Farbton Mahagoni hell

  • Segel färben 
  • Segel färben 
 
Segel färben 

Wird ein kompletter Satz Segel genäht und dann verschiedenfarbig gefärbt, muss bei Färbemitteln auf Wasserbasis darauf geachtet werden, dass sich Polyester-Nähgarn nicht färbt. Entweder nutzt man Baumwollnähgarn oder testet vorher die Färbung und passt das Nähgarns farblich an.

Anzumerken sei auch, dass die hier gezeigten Beispiele der getesteten Färbemittel auf Wasserbasis sind, nur bei Baumwollstoffen funktionieren und gefärbte Segel an RC-Modellen bei Kontakt mit Wasser fleckige Stellen erhalten können.


SeitenanfangZurückWeiter
aktuelles Projekt
Infos