Logo

Reibahle zum Erweitern von Bohrungen

Der grobe Spiralgang eines normalen Bohrers kann manchmal etwas zu viel "Vorschub" erzeugen, sodass ein zierliches Bauteil beim Erweitern einer Bohrung schnell mal zum Zerbrechen neigt.

Um dies bei filigranen Modelldetails zu vermeiden, kann man sog. Reibahlen nutzen.

Damit, können kleine "Durchbrüche" wesentlich behutsamer bearbeitet und durch die langgezogene konische Form der Ahle gezielt erweitert werden.

Die Vergrößerung der Bohrungen, z.B. von Lafettenrädern oder kleiner Holzblöcke, Löcher in Augbolzen oder filigranen Holzkauschen oder Messingkauschen sind eine typische Anwendung. Auch in engen Bereichen, die mit dem Handbohrer schlecht zu erreichen sind, kann eine Reibahle eingesetzt werden.

Diese Reibahlen findet man im Modellbauhandel, aber auch im Sortiment für Uhrmacherwerkzeuge.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Bohrung mit Reibahle erweitern 
  •  

Reibahlen gibt es im Modellbauhandel in verschiedenen Größen, von 0,4 bis 16 mm.

Hier eine etwas größere Ahle bei der Herstellung von passgenauen runden Schanzkleiddurchbrüchen.

  • Reibahle zum Erweitern von Bohrungen 
  • Reibahle zum Erweitern von Bohrungen 

SeitenanfangZurückWeiter
aktuelles Projekt
Infos