Berghölzer der Statenjacht Fredericus |
Auf Grund der Abmessungen der Berghölzer von 3x8 mm, ist Vorbiegen am Bug Pflicht.
Die Leiste hat längst zum Rumpf noch eine Biegung über die "hohe Kante", die jedoch nicht so extrem ausfällt und sich mit entsprechendem Druck gegen die Nachbarplanke formen lässt.
Dafür fertige ich mir noch ein paar Stufenklötzer aus Acrylglas, mit denen ich gleichzeitig gegen den vorherigen Plankengang und den Rumpf drücken kann.
Die Stufenklötze im Einsatz sind sehr effizient und man kann selbst das etwas widerspenstige Bergholz nahtlos an den anderen Plankengang anpressen.
Gegenüber den anderen Planken sind die Berghölzer etwas stärker.
Damit die gelaschte Planke wie eine Leiste aus Vollholz über die hohe Kante gebogen werden kann, ohne dass sich die Laschung löst, habe ich auf der Rückseite eine Fuge gefräst und ein Stück Holz zur Stabilisierung eingeklebt.
Beide Berghölzer sind verklebt.
Die Püttingseisen laufen später durch das Bergholz, die Nuten dazu fräse ich noch vor dem Verkleben.
es geht weiter mit der Beplankung des äußeren Schanzkleides...